Bei meinem türkischen Supermarkt entdecke ich immer wieder Dinge, bei denen ich überhaupt nicht weiß was man damit anfangen kann. Aber langsam werde ich immer mutiger! Als ich zum wiederholten Mal an einem Netz grüne, unreife Mandeln vorbeilief, nahm ich sie einfach mit, irgendwas würde man damit ja schon anstellen können. Im Internet wurde ich auch sofort fündig, mal wieder auf dem wunderschönen Blog Monambelles. Mit Zwiebeln und Tomaten, nach nordgriechischem Rezept, das konnte ich mir sehr gut vorstellen. So ganz roh nur mit Salz waren sie mir dagegen schon etwas gewöhnungsbedürftig…In der schmackhaften Sauce dagegen entfalten sie ihr ganzes Aroma. Ich habe jedoch auf den Zitronensaft verzichtet, da ich die Mandeln schon säuerlich genug fand. Eher könnte ich mir vorstellen, die Säure der Tomatensauce noch weiter abzumildern, um einen Gegenpol zu bilden.
Für zwei Personen braucht ihr:
250g grüne Mandeln
Einen guten Schuss Olivenöl (original: 80 ml)
1 große rote Zwiebel, fein gehackt
500 Gramm Tomatenstücke, frisch oder aus der Dose (ich: gemischt)
Salz, Pfeffer
1 Prise Zucker
2 Lorbeerblätter
optional: etwas frischer Zitronensaft zum Abschmecken
Mit einem Messer schneidet ihr den Stielansatz ab.
In einer Pfanne schwitzt ihr die Zwiebeln in Olivenöl 8 Minuten an, bis sie weich sind.
Dann fügt ihr die Mandeln und die Tomatenstücke dazu, gießt mit Wasser auf, bis die Mandeln halb bedeckt sind und würzt mit Salz, Pfeffer, der Prise Zucker und den Lorbeerblättern.
Dann setzt ihr den Deckel auf und lassst es köcheln, bis die Mandeln weich sind (ca. 60 Minuten). Kali órexi!