Am Wochenende stand uns zum Frühstück der Sinn nach etwas Süßem, das nicht zu lange dauert. Auch wenn ich normalerweise keine große Anhängerin amerikanischer Süßigkeiten bin – sie sind mir meist viel zu süß und fettig – mache ich für Pancakes eine große Ausnahme. Außerdem verbinde ich sie persönlich auch stärker mit einem Frühstück an der mexikanischen Küste als mit den USA – auch wenn Pancakes natürlich alles andere als klassische mexikanische Küche sind. Wir hatten auch noch ein Päckchen gefrorene Beerenmischung zu Hause, so kann man sich fast einbilden, man hätte gesund gefrühstückt. Die Pancakes hätten fast noch ein bisschen fluffiger sein können, vielleicht probiere ich sie das nächste Mal mit noch etwas mehr Backpulver, ich habe das Rezept so angepasst.
Für zwei Personen braucht ihr:
Für den Teig:
100 g Mehl
125 ml Milch
2 Eier
2 gestrichene TL Backpulver
1 Prise Salz
1 TL Zucker
etwas Vanille
etwas Butter (oder Öl) zum Anbraten
Für die Beeren:
(tiefgekühlte) Beerenmischung
Ahornsirup
Zuerst mischt ihr das Backpulver unter das Mehl, dann gebt ihr nach und nach die anderen Zutaten für den Teig dazu und vermischt sie gut, so dass ein glatter Teig entsteht. Dann erhitzt ihr ein Stückchen Butter in einer Pfanne und gebt mit einem Esslöffel kleine Fladen in die Pfanne. Sobald sie auf einer Seite goldbraun sind, dreht ihr sie um und bratet sie auf der anderen Seite fertig. Während die letzten Pancakes in der Pfanne sind, erhitzt ihr die Beeren und richtet sie mit den Pancakes an. Den Ahornsirup habe ich erst auf dem Teller dazugegeben. Enjoy!