So langsam muss ich mich beeilen! Die Spargelsaison geht bald zu Ende und ich habe noch einen ganzen Haufen Spargelrezepte, die ich euch noch vorstellen möchte…Die Zeit rennt mir momentan einfach davon…Dieses war das erste Rezept, das mich aus dem Buch „Vegetarian Dinner Party“ von Claudia Peppel angelacht hat. Auf die ausführliche Rezension müsst ihr noch ein bisschen warten bis ich noch ein paar mehr Rezepte nachgekocht habe. Aber dieser erste Versuch war zumindest schon mal vielversprechend: Schnell, originell und lecker! Ich habe nur eine Sache verändert: Ich habe die Spargelmenge verdoppelt und die Hälfte davon in Stückchen unter das Pesto gemischt. Dadurch war es noch etwas frischer und knackiger. Die Pestomenge erschien uns recht viel, da würde ich nächstes Mal vielleicht etwas an den Pistazien sparen, ich habe es dementsprechend angepasst.
Für zwei Personen braucht ihr:
250g Spaghetti (Original: Spaghettini)
500g grüner Spargel
1 Schalotte
1 EL Butter
1 TL Rohrzucker (ich: 1 Prise)
Salz und schwarzer Pfeffer
Schale einer Biozitrone
75g geriebener Parmesan (ich: ca. 50g)
50g geschälte Pistazien (Original: 75g)
1,5 EL Olivenöl
Den Spargel wascht und schält ihr und schneidet die Hälfte in drei cm lange Stücke. .
Dann würfelt ihr die Schalotte klein und dünstet sie in einer großen Pfanne in der Butter an. Nun gebt ihr die Spargelstücke und die Spargelstangen dazu, löscht mit 150ml heißem Wasser ab und gebt etwas Salz, Pfeffer und die abgeriebene Zitronenschale dazu. Zugedeckt lasst ihr den Spargel ca. 7 Minuten köcheln bis er bissfest ist.
Jetzt gebt ihr die Spaghetti in gesalzenes, kochendes Wasser und kocht sie al dente.
Die Spargelstangen stellt ihr beiseite, die Spargelstücke mixt ihr mit der Flüssigkeit, den Pistazien, 2/3 des Parmesans und dem Olivenöl zu einer Paste und schmeckt mit Salz und Pfeffer ab.
Die restlichen Spargelstangen schneidet ihr in kleine Stücke.
Die Spaghetti gießt ihr ab, vermengt sie im Topf mit dem Pesto und rührt die Spargelstückchen unter. Buon appetito!
Herzlichen Dank an den Verlag für die Bereitstellung des Rezensionsexemplars!
7. Juni 2014 um 5:04 pm
Ich finda ja auch 50 g für 2 Personen noch ganz schön viel, ich Geizkragen. 😉 Schöne Idee, das Pesto noch mit Spargel zu „unterfüttern“. Wird getestet!
Liebe Grüße + schöne Pfingsttage,
Eva
11. Juni 2014 um 10:23 pm
Vielleicht kannst du ja auch noch ein bisschen mehr sparen, wobei die Pistazien eben die schöne cremige Konsistenz ergeben. Liebe Grüße Melanie
8. Juni 2014 um 12:17 pm
In der Tat eine super Idee das mit dem Spargel Pesto! Macht Lust auf nachkochen. Jetzt aber erst mal zum Karneval
11. Juni 2014 um 10:23 pm
Jetzt ist der Karneval ja vorbei und noch gibts Spargel 😉
14. Juni 2014 um 12:01 pm
Ja, ich habe Deine Inspiration aufgenommen 😉 Besten Dank, war aber leider kein Spargel mehr da