Irgendwie hat diese Trüffelsucht kein Ende: nach den Wintertrüffeln kamen die Bianchetti-Trüffeln und inzwischen hat die Sommertrüffelsaison begonnen. Und seit Eva & Paolo ihren Stand in der Markthalle Neun haben, komme ich kaum mehr aus der Halle heraus ohne zumindest ein kleines Trüffelchen in der Tasche zu haben (und nein, ich werde für diese Werbung nicht bezahlt ;-)). Zumindest sind sie hier wirklich erschwinglich und haben uns finanziell bisher nicht ruiniert. Ich muss nur hoffen, dass sie nie die teuren weißen Alba Trüffeln anschleppen 😉
Sommertrüffeln gelten ja als die weniger edlen Trüffeln, die auch deutlich günstiger sind als die schwarzen Perigord Trüffeln oder gar die weißen Alba-Trüffeln. Sie sind weniger intensiv als die schwarzen Trüffeln und haben ein nussiges Aroma. Man braucht etwas mehr davon, aber dann sind sie auch wirklich nicht zu verachten! Eva empfahl mir, die Trüffeln mit etwas Olivenöl und einem winzigen Stück Knoblauch fein zu mixen und dann zu Pasta zu servieren. Da sie uns gleich auch noch sehr leckere Spaghetti aus einer kleinen italienischen Manufaktur verkauften, sparte ich mir bei dem schönen Wetter die Pastaherstellung. Für ganz Faule verkaufen Eva und Paolo das Pesto auch schon fertig gemixt 🙂
Für zwei Personen braucht ihr:
250g Spaghetti
35-40g Sommertrüffel
ca 3 EL Olivenöl
ein sehr kleines Stück einer Knoblauchzehe (nicht zu viel, damit es feine Aroma der Trüffeln nicht dominiert)
Salz und Pfeffer
Parmesan
Die Sommertrüffeln reibt ihr – bis auf ein paar dünne Scheiben zur Dekoration – auf einer Reibe sehr fein, vermischt sie mit dem Olivenöl und dem geriebenen Knoblauch (oder ihr mixt alles mit dem Stabmixer) und schmeckt mit Salz und Pfeffer ab. Dann kocht ihr die Spaghetti in Salzwasser al dente, gießt sie ab (ohne sie zu trocken zu schütteln) und mischt das Trüffelpesto darunter. Durch die Wärme der Pasta entfaltet sich das Trüffelaroma noch besser. Zum Servieren reibt ihr etwas Parmesan darüber. Buon appetito!
22. Mai 2014 um 6:33 am
nun will ich das auch und hab keine Eva und keinen Paolo……was mache ich nun??? 😦
22. Mai 2014 um 8:13 am
Fahr‘ ins Frischeparadies. Direkt vor der Kasse steht der Kühlschrank mit den Schätzchen – inklusive Belper Knolle. 🙂
22. Mai 2014 um 9:48 am
Eva, du bist ja super! Danke. 🙂 – Hat was für sich, wenn man echte Hamburgerinnen kennt (zumindest virtuell)! 🙂
22. Mai 2014 um 10:13 am
Das ändert sich ja hoffentlich bald. 🙂
22. Mai 2014 um 10:34 am
🙂
27. Mai 2014 um 10:14 pm
Super! vermutlich sind sie dort nur etwas teuerer als bei Eva und Paolo, aber man muss es sich ja nicht zu häufig leisten…
22. Mai 2014 um 8:14 am
Von den so hübsch angerichteten Spaghetti hätte ich gestern auch gern eine Portion gehabt. Nach der Radtour genau das Richtige! 🙂
Liebe Grüße,
Eva
27. Mai 2014 um 10:14 pm
Auf jeden Fall! Also auf ins Frischeparadies 🙂
22. Mai 2014 um 12:21 pm
Melanie, Markthalle Neun – ist das die in Kreuzberg? Gneisenaustraße um die Ecke? Oder verwechsele ich nun etwas?
Sonst schicke ich meine Kuriere aus.. 😉
Liebe Grüße
Cheriechen
27. Mai 2014 um 10:16 pm
Markthalle Neun ist die in der Eisenbahnstraße in Kreuzberg, nicht zu verwechseln mit der Marheinekemarkthalle in der Nähe der Gneisenaustraße. Wenn man so Kuriere hat, ist das ja perfekt!
27. Mai 2014 um 10:20 pm
Danke!! Hoffe, die Kuriere lassen mit sich reden… 😉
Herzlichst
Cheriechen
22. Mai 2014 um 2:51 pm
Eines meiner Lieblingsgerichte, aber leider sooo teuer:( Aber ich bin eh allergisch drauf… das gibts dann nur ab und zu.
27. Mai 2014 um 10:16 pm
Bei Eva und Paolo zum Glück noch erschwinglich, wir haben 7 Euro für die knapp 40g Trüffeln bezahlt…
22. Mai 2014 um 11:15 pm
Ach Melanie, hörst Du mich seufzen ;-)? Das „Pesto“ ist eine tolle Idee, habe ich noch nie probiert, und muss nach meinen schlechten bisherigen Erfahrungen mit Sommertrüffeln mal bei den zweien einen Versuch wagen. Lieben Gruß!
27. Mai 2014 um 10:17 pm
Vielleicht lassen sie dich ja auch von ihrem fertigen Pesto probieren. Ich mag die schwarzen Trüffeln noch lieber, aber ich finde sie sind ein schöner Sommerersatz 🙂
Pingback: Berlin Fava Beans & Wrinkled Peas meet Abruzzi Truffles – Berliner dicke Bohnen & Markerbsen treffen Abruzzen-Trüffeln | Food with a View